Das Original neu interpretiert & 1malig – das Seisenegger Premium Bier
Ursprung
Bereits 1449 gab es im Bereich der Herrschaft Seisenegg eine eigene Taverne mit anliegender Brauerei, die die örtliche Bevölkerung über 300 Jahre lang mit Bier versorgte.
Seiseneggs herrschaftliches Brauhaus war mit einer kupfernen Pfanne (Bräukessel) ausgestattet. Das in Eichenfässern gelagerte und nachgereifte Schloss-Bier wurde bei den insgesamt acht Herrschaftswirten und in der Schloss-Taverne ausgeschenkt. Bis 1687 war sogar ein bayerischer Braumeister hierorts zur Qualitätssteigerung des Bieres angestellt.
Anfang des 18. Jahrhunderts gab es viel mehr kommerzielle Brauereien, und das Brauen in Seisenegg wurde zu einem teuren Luxus, den sich die Herrschaft nicht leisten wollte. Außerdem hatte das Bier aufgrund fruchtbarer Obstjahre – es wurde vermehrt Most und Wein konsumiert – keinen Gewinn bringenden Absatz mehr gefunden. So wurde der Bräu eingestellt und das Brauhaus abgerissen und an seiner Stelle ein heute noch erhaltenes (Obst-) Presshaus errichtet.
Schlossherr Maximilian ist ebenfalls eng mit der österreichischen Biertradition verbunden, stammt er doch aus der altehrwürdigen Brauereidynastie Mautner Markhof, die urkundlich fassbar seit 1690 über Generationen hinweg nicht nur für so manche Bier-Innovation verantwortlich zeichnete, sondern auch maßgeblich die Kunst des Brauens weiterentwickelte.
Lager Bier
Wien war 1873 Austragungsort einer gigantischen internationalen Leistungsschau. Diese Weltausstellung übertraf all ihre Vorgängerinnen bei weitem – sowohl an Fläche als auch an der Zahl der Exponate – und hat maßgeblich zum Aufstieg Wiens zur Weltstadt beigetragen. Mautner Markhof war mit einem eigenen, von Eduard Kuschée gestalteten Ausstellungspavillon präsent, um das berühmteste Lager Bier der Stadtder Welt zu präsentieren.
Das Bier erweckte auch das Interesse des Kaisers Franz Joseph, der es probierte und als das „einzig Wahre” lobte. Seine Majestät bestand sogar darauf, es beim darauffolgenden Déjeuner seinen internationalen Gästen servieren zu lassen, um so den Fortschritt Österreich-Ungarns zu zelebrieren.
Pavillon Weltausstellung Wien 1873
Seisenegger Bier
Auch im 21. Jahrhundert wird der familiären Tradition Rechnung getragen, indem weiterhin Bier gebraut wird. Das »Seisenegger« ist ein erlesenes Bier für erlesene Momente. Jeder Schluck verspricht feinsten Biergenuss, jedes gefüllte Glas enthält wertvolle Zutaten und das Brau-Wissen aus mehreren Generationen. All das vereint sich zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Unser Lagerbier ist frei von jeglichen Konservierungsmitteln und erfreut sich ganzjährig großer Beliebtheit.
Seisenegger Premium
Genießen Sie jetzt ein Stück prämierter Bier-Weltgeschichte – Prost!